Sonntag, 18. Dezember 2016

Weihnachtsgeschichte

Kleine Erzählung 

Adventskalender im Blog 18. Dezember 2016




Weihnachten

Das große Fest erinnert mich immer sehr an meine Vorfahren. Ich denke daran wie wohl die Menschen vor mir die Weihnacht begangen haben. Vielleicht erfreuten sie sich an den gleichen oder ähnlichem Festschmuck wie ich. Glitzernde Kugeln am Tannenbaum, festliche Lieder, der Besuch der Kirche in der heiligen Nacht. Weihnachtsengel  sind aufgestellt, der Duft von hausgemachten Gebäck zieht durch allen Räume, und als Krönung das Essen der traditionellen Weihnachtsgans.
Bestimmt pflegen auch meine Nachkommen diese oder ähnliche Rituale, entdecken und schaffen noch neue dazu. Ein wenig werde ich dann bei ihnen sein unterm festlich geschmückten Tannenbaum, selbst wenn ich längst meinen Erdenweg vollendet habe. So wie ich selbst jedes Jahr aufs Neue die Anwesenheit lieber Ahnenseelen spüre, an unserer festlich geschmückten Tafel,
bei der Bescherung und an den Feiertagen.
Immer wieder schöne Empfindungen und Gedanken, die gleichsam ein Stück Ewigkeit bilden,
weil sie über den Augenblick hinausreichen. Sie verbinden uns mit dem was war und noch kommt. Zudem verleiht es uns eine große Kraft zum Leben, bei allem Wandel der zur menschlichen Existenz gehört.
Weihnachten ist immer so schön, wie der Frieden in unseren Herzen gewachsen ist.

Einen schönen 4. Adventssonntag mit viel Zeit zur Muße und Besinnung


wünscht Ihnen herzlichst
Beate Helga Roth






Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen