Allen Lesern einen friedlichen Feiertag
Zum "Tag der Arbeit" der traditionell die Rechte der Arbeitnehmer stärken soll, gibt es heute zahlreiche Veranstaltungen. Sein Ursprung war 1886 in USA als tausende auf die Straße gingen und für bessere Arbeitsbedingungen kämpften. Einige bezahlten dies mit ihrem Leben. Auch heute noch enden Maimärsche in Eskalation und Gewalt.
Neben den Massenkundgebungen gibt es speziell in Süddeutschland den Brauch des Maibaumaufstellen und in vielen Regionen den Tanz in den Mai.
Gleichwie auf dunklem Grunde
der Friedensbogen blüht,
so durch die böse Stunde
versöhnend geht ein Lied.
Joseph Freiherr v. Eichendorff
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen